Aktuelles aus Hagenberg

WIR SUCHEN DICH!!!

https://www.region-ruf.at/fileadmin/Bilder/Hagenberg/Ausschreibung.pdf

Komm zu uns ins Team!

Wir bieten ein tolles Team vor Ort, freundschaftlicher Umgang, 15 bis 20 Wochenstunden, zeitliche Flexibilität,Entlohnung gem Oö GDG/GD 25 € 2039,40 (bei Vollbeschäftigung).

Wings for Life 2023 - APP RUN Event

Liebe Sportler*innen!

Sei dabei am 7. Mai 2023 um 13 Uhr beim Wings for Life Worldrun 2023 in Hagenberg.
Laufe so lange, bis dich das virtuelle Catcher Car einholt!

Die Strecke bleibt gleich zum Jahr 2022!

Die 2,5km lange Strecke beginnt beim Park Hotel in Hagenberg. Durch das Löschfeld geht es in die Salzstraße Richtung Veichter. Bei der zweiten Kreuzung links auf den Schmidbauernweg. Danach bis zum Kreisverkehr (vorbei am ABZ) und links wieder in Richtung Parkhotel.

Dort wird es eine Labestation für die Läufer*innen und Unterhaltung für die Zuschauer*innen geben!

https://www.wingsforlifeworldrun.com/de

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen und einen tolles (weltweites) Event!

Bürger*innen Befragung zur Verbesserungen bei der Aufenthalts-, Wohn- und Lebensqualität

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hagenberg!

Die Marktgemeinde Hagenberg ist ständig bemüht, Verbesserungen bei der Aufenthalts-, Wohn- und Lebensqualität in unserem Ort zu erreichen. Um die künftigen Herausforderungen speziell im Ortskern optimal meistern zu können, haben wir kürzlich ein Leerflächen-/Ortskern-Impulsprogramm gestartet, bei dem eine Bürger:innenbeteiligung vorgesehen ist. Als Partner für die Prozessbegleitung konnte das erfahrene Beratungsunternehmen CIMA gewonnen werden.

Ein erster wichtiger Bestandteil dieses Projektes ist die Befragung der Bevölkerung. Wir ersuchen daher alle interessierten Bürger:innen, an dieser Umfrage online mit folgendem QR-Code teilzunehmen.

Die Teilnahme an der Befragung wird zwar einige Minuten in Anspruch nehmen, ist aber dafür ein aktiver Beitrag, um die zukünftige Entwicklung unserer Marktgemeinde positiv mitzugestalten. Jede Meinung zählt!

Falls die Befragung online nicht möglich ist, können am Gemeindeamt gedruckte Fragebögen abgeholt und dort auch anonym im Postkasten abgegeben werden.

Vielen Danke für eure Beteiligung!

 

 

Postbusshuttle ab jetzt in Hagenberg!

Seit 01.12.2022 ist der Postbusshuttle in Hagenberg und Gusental aktiv 

So funktionierts:

  • App downloaden
  • Account anlegen
  • Fahrt buchen (Ab- und Ankunftsadresse eingeben - automatisch werden die hinterlegten Haltepunkte in der Nähe ausgewählt)
  • einsteigen und Fahrt genießen
  • Bezahlung nach dem Fahrt im Bus oder mit hinterlegter Zahlungsart

Folder Postbus-Shuttle

Heizkosten- und Energiekostenzuschuss - Aktion 2022/2023

Wer wird gefördert?
Sozial bedürftige Personen, wenn das monatliche Nettoeinkommen aller tatsächlich im Haushalt/der Wohnung lebenden Personen die Summe folgender Netto-Einkommensgrenzen nicht übersteigt.

Diese Einkommensgrenzen betragen für den Heizkostenzuschuss:     

  • Alleinstehende: 1.200 Euro
  • Ehepaare/Lebensgemeinschaften: 1.800 Euro
  • für jedes minderjährige Kind: 390 Euro
  • für die erste weitere erwachsene Person im Haushalt: 535 Euro
  • für jede weitere erwachsene Person im Haushalt: 360 Euro
  • Freibetrag Lehrlingsentschädigung: 232,49 Euro
     

Diese Einkommensgrenzen betragen für den Energiekostenzuschuss:     

  • Alleinstehende: 985 Euro
  • Ehepaare/Lebensgemeinschaften: 1.550 Euro
  • für jedes minderjährige Kind: 390 Euro
  • für die erste weitere erwachsene Person im Haushalt: 535 Euro
  • für jede weitere erwachsene Person im Haushalt: 360 Euro
  • Freibetrag Lehrlingsentschädigung: 232,49 Euro

Der Energiekostenzuschuss wird ausschließlich Personen gewährt, die den OÖ. Energiekostenzuschuss 2022 nicht bereits antragslos erhalten haben.

Wie wird gefördert?
Gewährung eines Heizkosten- und/oder eines Energiekostenzuschusses für die Heizperiode 2022/2023

  • in Höhe von jeweils 200 Euro pro Haushalt, wenn das Haushaltseinkommen unter den festgesetzten Einkommensgrenzen für die soziale Bedürftigkeit liegt.

Abwicklung / Antragstellung
Das Ansuchen um Zuerkennung des Heizkosten-/Energiekostenzuschusses ist beim Wohnsitzgemeindeamt einzubringen. Hier liegen auch die entsprechenden Antragsformblätter auf. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Frau Lamplmair, 07236/2318-14. Mehr Information finden Sie auch unter auf der Homepage des Landes Oberösterreich.

Die Antragsfrist läuft vom 2. Jänner 2023 bis 28. April 2023. Für sämtliche Anträge gelten die Einkommensverhältnisse des Jahres 2022.

Hortanmeldung 2023

Liebe Eltern,
das erste Schuljahr beginnt bald und somit auch das allererste Hortjahr!
Bei Bedarf möchten wir euch gerne dazu einladen, eure Kinder bei uns
im HORT HAGENBERG anzumelden!

Willkommensmappe

Die neue Willkommensmappe bündelt viel Wissenswertes über die Geschichte und das Leben in Hagenberg, gibt wichtige Informationen zum Gemeinwesen und nennt viele Orientierungshilfen zur Erleichterung des Neuanfangs in unserer schönen Marktgemeinde. Diese übersichtliche Sammlung liegt am Gemeindamt auf und ist auch hier zum Download verfügbar. Die Willkommensmappe muss natürlich laufend aktualisiert werden - eine Herausforderung, bei der wir Ihre Anregungen und Ihre Ideen gerne aufnehmen!

Öffnungszeiten

Bürgerservice Gemeindeamt

Montag:08:00 - 11:30 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Dienstag:

08:00 - 11:30 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung

Mittwoch:08:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag:08:00 - 11:30 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung
Freitag:08:00 - 11:30 Uhr

Altstoffsammelzentrum

Dienstag:09:00 - 12:00 und
14:00 - 17:45 Uhr
Freitag:

09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:45 Uhr

Samstag:09:00 - 11:45 Uhr

Bibliothek

Sonntag:08:45 - 10:30 Uhr
Donnerstag:17:00 - 19:30 Uhr
Do wenn Feiertag:08:45 - 10:30 Uhr