Hagenberg ist ab sofort bei CITIES
Liebe Bürger*innen!
Ab sofort finden Sie alle angebotenen Services unserer Gemeinde in der CITIES-App. Hier geht`s zum KOSTENLOSEN Download:
https://about.citiesapps.com/download/ (für Android, iOS & Huawei)
So einfach geht`s:
- CITIES-App downloaden
- Registrieren & Profil erstellen
- Mit unserer Gemeinde in der App verbinden

OÖ. Wohn- und Energiekostenbonus
Oö. Wohn- und Energiekostenbonus
Um private Haushalte bei der Bewältigung der steigenden Wohn- und Energiekosten zu unterstützen, gibt es - ergänzend zum bestehenden Oö. Heizkosten- und Energiekostenzuschuss 2022/23 - den neuen Oö. Wohn- und Energiekosten-Bonus für das Jahr 2023. Dieser kann einmalig von 3. April bis 30. Juni online beantragt werden. Insgesamt sind rund 45 Prozent aller Oberösterreicher*innen anspruchsberechtigt - das sind etwa 290.000 Haushalte.
Fördervoraussetzungen:
- Hauptwohnsitz in Oberösterreich
- Jahreshaushaltseinkommen bis 27.000 Euro (Einpersonenhaushalte) bzw. bis 65.000 Euro (Mehrpersonenhaushalte)
Weiter Informationen und Benatragung (ab 3. April 2023) unter www.ooe.gv.at/energiekostenbonus.
Sollte kein Online- Zugang möglich sein und/oder nicht auf die Unterstützung von Verwandten oder Vereinen zurückgegriffen werden können, wenden Sie sich bitte an das Bürgerservice der Gemeinde.
WIR SUCHEN DICH!!!
https://www.region-ruf.at/fileadmin/Bilder/Hagenberg/Ausschreibung.pdf
Komm zu uns ins Team!
Wir bieten ein tolles Team vor Ort, freundschaftlicher Umgang, 15 bis 20 Wochenstunden, zeitliche Flexibilität,Entlohnung gem Oö GDG/GD 25 € 2039,40 (bei Vollbeschäftigung).
Bürger*innen Befragung zur Verbesserungen bei der Aufenthalts-, Wohn- und Lebensqualität
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hagenberg!
Die Marktgemeinde Hagenberg ist ständig bemüht, Verbesserungen bei der Aufenthalts-, Wohn- und Lebensqualität in unserem Ort zu erreichen. Um die künftigen Herausforderungen speziell im Ortskern optimal meistern zu können, haben wir kürzlich ein Leerflächen-/Ortskern-Impulsprogramm gestartet, bei dem eine Bürger:innenbeteiligung vorgesehen ist. Als Partner für die Prozessbegleitung konnte das erfahrene Beratungsunternehmen CIMA gewonnen werden.
Ein erster wichtiger Bestandteil dieses Projektes ist die Befragung der Bevölkerung. Wir ersuchen daher alle interessierten Bürger:innen, an dieser Umfrage online mit folgendem QR-Code teilzunehmen.
Die Teilnahme an der Befragung wird zwar einige Minuten in Anspruch nehmen, ist aber dafür ein aktiver Beitrag, um die zukünftige Entwicklung unserer Marktgemeinde positiv mitzugestalten. Jede Meinung zählt!
Falls die Befragung online nicht möglich ist, können am Gemeindeamt gedruckte Fragebögen abgeholt und dort auch anonym im Postkasten abgegeben werden.
Vielen Danke für eure Beteiligung!
Postbusshuttle ab jetzt in Hagenberg!
Seit 01.12.2022 ist der Postbusshuttle in Hagenberg und Gusental aktiv
So funktionierts:
- App downloaden
- Account anlegen
- Fahrt buchen (Ab- und Ankunftsadresse eingeben - automatisch werden die hinterlegten Haltepunkte in der Nähe ausgewählt)
- einsteigen und Fahrt genießen
- Bezahlung nach dem Fahrt im Bus oder mit hinterlegter Zahlungsart
Willkommensmappe
Die neue Willkommensmappe bündelt viel Wissenswertes über die Geschichte und das Leben in Hagenberg, gibt wichtige Informationen zum Gemeinwesen und nennt viele Orientierungshilfen zur Erleichterung des Neuanfangs in unserer schönen Marktgemeinde. Diese übersichtliche Sammlung liegt am Gemeindamt auf und ist auch hier zum Download verfügbar. Die Willkommensmappe muss natürlich laufend aktualisiert werden - eine Herausforderung, bei der wir Ihre Anregungen und Ihre Ideen gerne aufnehmen!